Was kann jeder von uns tun?

Es ist wichtig, den Autismus in allen Lebensbereichen bekannter zu machen, also bei Fachleuten aus Medizin, Therapie, Pädagogik etc., aber auch zahlreiche weitere Berufsgruppen brauchen Informationen über die vielfältigen Erscheinungsformen. Das betrifft Arbeitsvermittler, Unternehmer als potenzielle Arbeitgeber, Mitarbeiter von Beratungsstellen, aber auch Architekten, Städteplaner, Kulturschaffende und viele andere mehr.

Jeder von uns kann also mithelfen, in seinem persönlichen Umfeld die Kenntnisse zu verbessern und auch eigene Dienstleister wie Ärzte, Zahnärzte, Friseure etc. über Menschen mit Autismus zu informieren.

Betroffene Menschen wie Angehörige sollten sich zu Vereinen und Verbänden zusammenschließen, denn gemeinsam kann man einfach viel leichter und effektiver Verbesserungen einfordern. Als Dachverband in Deutschland verfügt Autismus Deutschland e.V. über zahlreiche Regionalverbände im gesamten Land, wo jeder autistische Mensch und dessen Eltern Mitglied werden sollte. Man kann Erfahrungen mit Gleichgesinnten austauschen und von den Lösungsstrategien anderer Betroffener profitieren. Wir alle müssen uns gemeinsam engagieren, denn erst dann, wenn die Bedingungen wirklich für alle Menschen mit Autismus verbessert werden können, werden wir Strukturen vorfinden, die jedem einzelnen von uns das Leben erleichtern.

Engagieren Sie sich also für alle – das ist das Beste, was Sie für sich selbst oder für Ihr Kind tun können!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..