Allgemeine Hilfen für Menschen mit Autismus

Die optimale Hilfe und Unterstützung sieht für jeden betroffenen Menschen ein bisschen anders aus. Manchen hilft eine enge Struktur am meisten, andere brauchen mehr Hilfe bei ganz praktischen Erledigungen des Alltags, beim Knüpfen von Kontakten, bei der Freizeitgestaltung oder dem optimalen Anpassen des Arbeitsplatzes an die autistischen Besonderheiten (z.B. reizarm gestaltete Räume, Rückzugsmöglichkeiten, Visualisierung der Arbeitsschritte etc.).

Allgemein sind für Menschen mit Autismus meist folgende Maßnahmen hilfreich:

  • Erstellen von Regeln, die eindeutig und nachvollziehbar sind und die von allen Beteiligten befolgt werden
  • Information der Bezugspersonen (Lehrern, Arbeitgebern, Therapeuten, Nachbarn etc.) über die Besonderheiten der eigenen Person, falls vom betroffenen Menschen gewünscht
  • Verwendung einer klaren und eindeutigen Sprache; Vermeiden von Redewendungen und mehrdeutigen Äußerungen, die oft nicht richtig verstanden werden, daher immer wieder zu Missverständnissen führen und als vermeintliche Provokation fehlgedeutet werden können
  • Verzicht auf nicht unbedingt nötige Veränderungen; notwendige Variationen sollten möglichst frühzeitig angekündigt werden, damit der betroffene Mensch sich darauf einstellen kann und weniger Angst vor dem Unbekannten erlebt. Meist ist es auch sinnvoll, die Gründe für notwendige Veränderungen zu erläutern, damit sie nachvollziehbar werden
  • Verhaltensweisen, die man nicht verstehen kann, sollte man miteinander besprechen. Meist kann man dann die Erfahrung machen, dass keine bewusste Provokation dahinter steckt
  • Auch ungewöhnliche Lebensweisen können erfolgreich und angenehm sein. Es ist wichtig zu erfragen, was sich jeder einzelne betroffene Mensch für sein Leben wünscht, und diese seine Vorstellungen dann bei der Lebensplanung zu berücksichtigen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..