Bücher
Bücher für autistische Menschen und Angehörige sowie Fachleute:
„Mit Autismus leben – eine Ermutigung“ (Verlag Klett-Cotta – neu 2020)
„Asperger – Leben in zwei Welten“ (Trias Verlag – neu 2022)
„Überraschend anders: Mädchen & Frauen mit Asperger“ (Trias Verlag)
„Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus“ (W. Kohlhammer)
Buch für Angehörige:
„Gut leben mit einem autistischen Kind“ (Verlag Klett-Cotta)
Bücher für Therapeuten und Ärzte:
„Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Autismus“ (W. Kohlhammer)
„Autismus und Gesundheit“ (W. Kohlhammer)
Alle Bücher können in jeder Buchhandlung bestellt werden
———
Meine sonstigen Veröffentlichungen (Auswahl)
Sympathie – Zuneigung – Liebe – Beziehung. Übergänge in ein neues Autismuszeitalter. In: Tagungsbericht 11. Bundestagung Leipzig, S. 134-147. Hamburg: Bundesverband Autismus Deutschland e.V. (Hrsg.), 2006.
Psychotherapie bei Menschen mit Asperger-Syndrom. Deutsches Ärzteblatt, Ausgabe PP 12/07, S.566-568, 2007.
Leben mit dem Asperger-Syndrom. Gesundheit (A) 03/2008, S. 24-25.
Leben als Außenseiter – Menschen mit Asperger-Syndrom. ÄrzteWoche Österreich Nr. 10/2008, S. 4.
Wohnen im Alter – Wünsche und Bedürfnisse autistischer Menschen. Autismus, Bundesverband Autismus Deutschland e. V., Mai 2008, S. 17-23.
Das Asperger-Syndrom. InFo Neurologie & Psychiatrie 12/2008, S. 44-45.
Autismus – Neuropsychologische Hintergründe – persönliche Erfahrungen. In: Weber, E.: Mit Autismus muss gerechnet werden. Tagungsbericht Verden 24.11.2007. Norderstedt: Books on Demand, 2009, S. 128-148.
Neuropsychologische Hintergründe – persönliche Erfahrungen. Zeitschrift Behinderte Menschen 4/2009. Graz, Österreich, 2009, S. 26-39.
Selbsthilfe hat viele Gesichter – zum Beispiel Autismus. Zeitschrift TIPP Selbsthilfe-Magazin 26, 2/2010, S. 27-30.
Das Asperger-Syndrom: Kaum bekannt und oft erst spät diagnostiziert. „Mami, Papi und ich“ – Die Zeitschrift für die junge Familie 1/2011, S. 12-14.
Empowerment und Autismus. In: Kulig, W., Schirbort, K., Schubert, M.: Empowerment behinderter Menschen. Entwicklungslinien und aktuelle Konzepte. Stuttgart: W. Kohlhammer, 2011.
Autismus. Zeitschrift Barrierefrei – das Magazin 9/2011, S. 30-32.
Mein Leben als betroffene Frau und Ärztin mit Asperger-Syndrom. In: Autismus deutsche Schweiz (Hrsg.): Autistische Störungen bei Mädchen und Frauen. Tagungsbroschüre 19.11.2011, S. 51-55.
Autismus – konkurrierende Sehnsüchte. Barrierefrei 12/2011, S. 23-27.
Leben mit Autismus-Spektrum-Störung. Zeitschrift Behinderte Menschen 6/2011, S. 25-31.
Mein Leben als betroffene Frau und Ärztin mit Asperger-Syndrom. In: Autismus deutsche Schweiz (Hrsg.): Tagungsbroschüre „Autistische Störungen bei Mädchen und Frauen“, Zürich, 19.11.2011, S. 51-55.
„Aus meiner Sicht – die ideale Schule für Kinder und Jugendliche mit Autismus“ bzw. „Mobbing bei Asperger-Autismus“. Tagungsband Ev. Akademie Bad Boll, 5.-6.7.2010. Stuttgart: W. Kohlhammer 2012, S. 69-81 bzw. S. 248-257.
Leben mit Autismus und dem Asperger-Syndrom: Was uns hilft. In: Autisme Luxembourg (Hrsg.): Info Autisme 9/2012, S. 4-9.
Zimt-Enten, Kerzen und Sehnsüchte. Zeitschrift Schatten & Licht 18/2012. Klagenfurt, Österreich, S. 15.
Leben mit Autismus und dem Asperger-Syndrom: Was uns hilft. Zeitschrift Heilpädagogik 4/2012, 8-16.
Autisten und das Weihnachtsfest. Barrierefrei 12/2012, 38-42.
Autistische Frauen sind anders. Faszination Seele II/2013, 18-19.
Überraschend anders. Magazin „Gesundheit“ 7-8/2013, S. 30-31.
Überraschend anders – Mädchen und Frauen mit Autismus. Psychopraxis 4/2013, S. 17-19.
Überraschend anders – Mädchen und Frauen mit Autismus. Ärzte Woche Österreich 39/2013, S. 6-7.
Autismus bei Mädchen und Frauen. Barrierefrei 6/2013, S. 56-59.
Mädchen und Frauen mit Autismus: überraschend anders. Deutsche Zeitschrift für Ergotherapie – Rehabilitation 9/2013, S. 22-26.
Mein Leben als autistische Frau. In: Stadtschulrat Wien (Hrsg.): I-Journal. 11/2013, S. 25-26.
In der falschen Welt: Autismus und Asperger-Syndrom. Bayerisches landwirtschaftliches Wochenblatt 203 (24) / 2014, S. 70-71.
Autismus und Identität: Den Mut finden, echt zu sein. Ergopraxis 7-8/2014, S. 44-45.
Mädchen und Frauen mit Autismus. In: Autismus Deutschland e.V. (Hrsg.): Autismus in Forschung und Gesellschaft. Karlsruhe: von Loeper 2014, S. 395-407.
Kapitel: Aufmerksamkeit; Bewältigungsstrategien; Frauen; Leidensdruck; Psychotherapie; Routine; Soziale Isolation; Stress. In: G. Theunissen, W. Kulig, V. Leuchte & H. Paetz (Hrsg.): Handlexikon Autismus-Spektrum. Stuttgart: W. Kohlhammer, 2015, S. 35-36; S. 74-76; S. 146-147; S. 254-255; S. 301-303; S. 306-307; S. 338-339; S. 395-362.
Zufrieden leben mit Autismus. Ergopraxis 3/2016, S. 40-42.
Autismus und Kommunikation. In: H.-P. Färber, Th. Seyfarth, A. Blunck, E. Vahl-Seyfarth, J. Leibfritz & G. Mohler (Hrsg.): Mitteilen – Zuhören – Verstehen. Die verschlungenen Wege der Kommunikation. Mössingen: Stiftung KBF gGmbH 2016, S. 131-141.
Autism and healthcare. Advances in Autism, Vol. 3 (3) 2017, S. 115-124.
Autismus und Kommunikation. Teilhabe – Fachzeitschrift der Lebenshilfe 4/2017, S. 186-188.
Barrierefreiheit im Alltag für Menschen mit Autismus. Autismus Nr. 84/2017, S. 6-14.
Kalte, klare Luft. Auf zur Antarktisreise – als Autistin. Zeitung „Der Freitag“ 09/2018 vom 1.3.2018.
Autismus und Kommunikation. Praxis Sprache, 4/2018, S. 99-102. ISSN 2193-9152
Barrierefreiheit: Medizinische Versorgung von Menschen mit Autismus. Deutsches Ärzteblatt 16/2018 vom 20.4.18, S. 774-775.
Stress und Entspannung bei Menschen mit Autismus. Zeitschrift Behinderte Menschen 2/2018, Österreich, S. 29-35.
Lebenszufriedenheit und Glück. In: T. Sappok: Psychische Gesundheit bei geistiger Behinderung. Stuttgart: W. Kohlhammer 2018.
Zugang zum Gesundheitswesen. In: T. Sappok: Psychische Gesundheit bei geistiger Behinderung. Stuttgart: W. Kohlhammer 2018.
Reportagen über mich und meine Arbeit (Auswahl)
Zeitschrift „Bild der Wissenschaft“: November 2007, S. 36-39.
Die Presse, A – Wien: 27. April 2008.
Zeitschrift „Tina“: Nr. 25, 11. Juni 2008, S. 24-25.
Zeitschrift „Freundin“: Nr. 22, 22. Oktober 2008.
Radio Aktiv, Hameln: 14.11.2008.
Diese Sendung gewann den niedersächsischen Radiopreis 2009.
Westdeutscher Rundfunk Köln, Fernsehen: Teilnahme an Talkshow „Plasberg persönlich“, 6. März 2009.
Deutsche Medizinische Wochenschrift: Nr. 42, 16. Oktober 2009, S. 2105.
Hessischer Rundfunk, Fernsehen: „Hessenschau“, 2. April 2010.
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Fernsehen: Talkshow „Unter uns“, 6. August 2010.
Zeitung „Bild am Sonntag“: 11. Oktober 2010.
Südwestrundfunk (SWR), Fernsehen: SWR 2 am Morgen – Kulturgespräch. 3. Januar 2011.
Zeitschrift „Laura“: 19. Januar 2011.
Hessischer Rundfunk, Hörfunk: HR2 – Wissenswert. 18. März 2011.
Theater Basel: Oops – wrong Planet? Uraufführung 15. April 2011.
Zeitung „Darmstädter Echo“: 9. März 2012.
Mitteldeutscher Rundfunk, Hörfunk: Interview MDR Info 2. April 2012.
Magazin „Gesund“: 24. Juni 2012.
Zeitschrift „Für Sie“: 11. September 2012.
Deutschlandfunk Köln: Hörspiel „Oops – wrong Planet? (Erstausstrahlung 13.10.2012).
Spiegel online: 27.1.2013.
RTL Köln, Fernsehen: Explosiv Weekend 25.5.2013.
Zeitschrift „Der Neurologe und Psychiater“: Nr. 7-8/2013, S. 24-25.
Zeitschrift „Focus“: Nr. 28/2013, S. 94-95.
Deutschlandfunk Köln, Hörfunk: Zu Gast in der Sendung „Sprechstunde“, 1.10.2013.
Zeitschrift „brand eins“: Nr. 4/2014, S. 140-143.
Zeitschrift „Naturarzt“: Nr. 5/2014, S. 35-37.
Zeitung „taz“: 23.8.2014.
Bayerischer Rundfunk (BR2), Hörfunk: Zu Gast in Talksendung „Eins zu eins“, 23.12.2014.
Zeitschrift „Freundin Donna“: Nr. 4/2015, S. 88-91.
Zeitung „Main-Echo“: 4.11.2015.
Südwestrundfunk (SWR1): Zu Gast in Talksendung „Leute“, 2.12.2015.
Zeitschrift „Deutsche Medizinische Wochenschrift“: Nr. 1/2016, S. 67.
Hessischer Rundfunk HR3, Hörfunk: Zu Gast beim Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer, 31. Juli 2016.
Sendung wurde nominiert für den Deutschen Radiopreis 2017
Zeitung „Frankfurter Rundschau“: Ausgabe vom 30.3.2017.
ZDF, Fernsehen: Reportage in Sendung „heute“, 2.4.2017.
Zeitung „Tiroler Tageszeitung“: Ausgabe vom 8.7.2017.
Zeitung „Darmstädter Echo“: Ausgabe vom 12.8.2017.
Zeitung „Bergsträßer Anzeiger“: Ausgabe vom 10.1.2018.
Zeitschrift „Profil“, Österreich: Ausgabe vom 12.3.2018.
Zeitung „Darmstädter Echo“: Ausgabe vom 7.3.2018.
Zeitung „Dieburger Anzeiger“: Ausgabe vom 31.3.2018.